Die Firma Sibelko Deutschland GmbH hat mit Datum vom 07.11.2017 die Erweiterung des Rahmenbetriebsplans für die Tongrube Witterschlick beantragt. Sie plant die Erweiterung des Tagebaus „Schenkenbusch“ in Alfter-Witterschlick um ca. 18 ha in nördliche Richtung. Der Tonabbau im Bereich der Erweiterungsfläche bildet dabei die Fortführung des Tagebaus nach Norden und wird die Gesamtlebensdauer des Tontagebaus „Schenkenbusch“ um ca. 40 Jahre verlängern.
Wir haben die uns vorliegenden Unterlagen, welche nun in der Offenlage sind, hier zum Download eingestellt. Sie können die Unterlagen auch in der Gemeinde einsehen. Bis zum 01.03.2018 muss eine Stellungnahme durch die Gemeinde erstellt werden. Die Verwaltung wird zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung am 15.02.2018 einen Beschlussvorschlag erarbeiten. In dieser Sitzung können wir die Stellungnahme der Verwaltung noch beeinflussen. Dazu möchten wir Sie um Unterstützung bitten. Senden Sie Ihre Punkte bitte entweder an uns – info (at) gruene-alfter.de – oder direkt an die Gemeinde Alfter.
Unterlagen zu den Erweiterungsanträgen für die Tongrube Witterschlick finden Sie auf unserer Seite unter Fraktion/Anträge und Anfragen.
Verwandte Artikel
Einladung zum Neujahrstreffen: Erinnerung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde, sehr herzlich laden wir zu unserem Neujahrstreffen am Freitag, den 18. Januar 2019, ab 19 Uhr ins Rathaus der Gemeinde Alfter ein….
Weiterlesen »
Unsere Zeitung
Wir Alfterer Grünen wollen Sie mit unserer Zeitung „ZEIT FÜR GRÜN“ über die „Grüne“ Sicht zu wichtigen kommunalpolitischen Themen informieren.
Weiterlesen »
Euch allen ein glückliches 2019
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Georg Christoph…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen