Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
DIE GRÜNEN Alfter
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Mitgliederversammlungen
    • Grünen Treff
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Aufgabenverteilung
    • Bebauung
    • Haushaltsplan
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Schulpolitik
    • Verschiedenes
    • Wasser und Abwasser
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahlen 2020
      • Digitale Sprechstunde
    • Landtagswahlen 2017
    • Wilhelm Windhuis
  • Presse + Medien
    • Zeit für Grün
    • Videos
  • Archiv
  • Termine
  • Kontakt

Ortsverband und Fraktion der Grünen
im Rat der Gemeinde Alfter

Welche Möglichkeiten gibt es, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren?

24. Februar 202311. März 2023

Ganz herzlich laden wir zum nächsten GrünenTreff ein – eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren und wissen wollen, wie sie…

Allgemein
weiterlesen

Im Gespräch mit der Europaabgeordenten Alexandra Geese

24. Februar 202310. März 2023

„Wie schützen wir unsere Demokratie vor dem Rechtsruck in Europa? Wie gestalten wir Digitalisierung demokratisch und ökologisch? Wie wirtschaften wir geschlechtergerecht? Lasst uns diese aber auch alle eure anderen Fragen…

Allgemein
weiterlesen

1. Grünen Stricken-Treff Alfter

14. Januar 202313. Januar 2023

Wir laden herzlich zum 1. Grünen Strick-Treff in Alfter ein. Eingeladen sind alle Strick- und Häkelbegeisterten. Wolle und Nadeln können wir in begrenztem Umfang stellen, würden aber darum bitten, auch…

Allgemein, Ortsverband
weiterlesen

Schulgründung vs. Haushaltssicherungskonzept

13. Januar 202324. Februar 2023

Die Grünen im Gemeinderat Alfter bekennen sich auch weiterhin zur Notwendigkeit einer Schulgründung in der Gemeinde. Wenn es einen Bedarf für die Schule gibt und den hat der Schulentwicklungsplan…

Allgemein, Haushaltsplan, Schulpolitik
weiterlesen
Zum Blog-Archiv

Im Gespräch mit der Europaabgeordenten Alexandra Geese

24. Februar 202310. März 2023

„Wie schützen wir unsere Demokratie vor dem Rechtsruck in Europa? Wie gestalten wir Digitalisierung demokratisch und ökologisch? Wie wirtschaften wir geschlechtergerecht? Lasst uns diese aber auch alle eure anderen Fragen…

Allgemein
weiterlesen

Schulgründung vs. Haushaltssicherungskonzept

13. Januar 202324. Februar 2023

Die Grünen im Gemeinderat Alfter bekennen sich auch weiterhin zur Notwendigkeit einer Schulgründung in der Gemeinde. Wenn es einen Bedarf für die Schule gibt und den hat der Schulentwicklungsplan…

Allgemein, Haushaltsplan, Schulpolitik
weiterlesen
Zum Blog-Archiv
Mitglied werden bei den Grünen

RSS GRUENE.DE News

  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

DIE GRÜNEN Alfter benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu, andernfalls können Sie die Einstellungen anpassen. EinstellungenOK
Cookies

Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Diese Cookies lassen sich in notwendige (für die Grundfunktionalität dieser Website) und nicht notwendige (von Drittanbietern und zur Analyse) unterteilen. Sie können diese Cookies ablehnen, aber u.U. dadurch unsere Inhalte nicht oder nicht korrekt angezeigt bekommen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essenziell für ein reibungsloses Funktionieren dieser Website. Dies sind ausschließlich Cookies, welche die Grundfunktionalität und die Sicherheit dieser Website sicherstellen. In diesen Cookies werden keinerlei persönlichen Nutzerinformationen gespeichert.
Non-necessary
Cookies, die nicht unerlässlich sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website und die dazu verwendet werden, um Nutzerinformationen zu speichern, betrachten wir als nicht notwendige Cookies. Diese Art von Cookies können Sie auch deaktivieren.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN