UNSER KOMPETENZTEAM FÜR EIN ZUKUNFTSFESTES ALFTER

Alfter, 3. April 2025. Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Alfter hat in der letzten Märzwoche seine Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung am 26. März 2025 wurde eine Reserveliste beschlossen, die politische Erfahrung, neue Perspektiven und ein breites berufliches Kompetenzspektrum vereint.

Angeführt wird die Liste von der Ortsverbandsvorsitzenden Imke Voß (Juristin) und Dr. Dominic Larue (Referent im Bundesministerium für Bildung und Forschung). Beide stehen für eine Politik, die wirtschaftlich vorausschauend, ökologisch verantwortungsvoll und sozial gerecht ist. Gemeinsam mit dem gesamten Team setzen sie auf eine starke grüne Handschrift für Alfter.

Christoph Mirbach, Grüner Bürgermeisterkandidat und gebürtiger Alfterer, steht für eine offene, nachhaltige und wirtschaftlich kluge Entwicklung der Gemeinde. Der ehemals selbständige Optikermeister verbindet Bodenhaftung mit Innovationsgeist:

Ich trete an, um Alfter mit Mut, Menschlichkeit und Vernunft zu gestalten. Besonders freue ich mich, dass wir auf der Liste so viele berufliche Kompetenzen aus Wirtschaft, Verwaltung, Digitalisierung, Bildung, Sozialem und Klimaschutz vereinen. Diese Vielfalt brauchen wir, um Alfter klug weiterzuentwickeln – und wirtschaftlich so zu stärken, dass wir auch in Zukunft handlungsfähig bleiben, ohne die Grundsteuer immer weiter zu belasten,“ so Christoph Mirbach.

Ein starkes Team auf allen Plätzen – mit breiter Fachkompetenz:

  1. Imke Voß (Juristin, Referentin im Bundesverteidigungsministerium, Digitalisierung)
  2. Dominic Larue (Referent im Bundeswirtschaftsministerium, Klima, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung)
  3. Susanne Lenerz (Biologin, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Klimaanpassung)
  4. Michael Schroerlücke (ehem. Schulleiter, ÖPNV und Verkehrsinfrastruktur)
  5. Jeanette Schroerlücke (Schulleiterin, Kultur und Teilhabe)
  6. Christoph Mirbach (Bürgermeisterkandidat, selbständiger Optikermeister)
  7. Wilhelm Windhuis (pens. Beamter, Kommunalpolitiker, Kreistagskandidat, Klima und Wirtschaft)
  8. Martin Steinbach (Dipl.-Betriebswirt, Unternehmer, selbst. Pressesprecher, nachhaltige Wirtschaftsförderung)
  9. Dr. Benno Thoma (Datenanalyst, Meteorologe)
  10. Dennis Büsgen (IT-Berater, Softwareentwickler)
  11. Doris Bergmann (Kauffrau Groß-/Außenhandel)
  12. Corinna Kielwein (Unternehmensberaterin für Transformation, Psychologin)
  13. Judith Liß (Erzieherin, Bildung und Soziales)
  14. Tobias Lorscheid (Student, Sprecher der Grünen Jugend in Rhein-Sieg, Jugendpolitik)
  15. Stefan Möller (Leiter eines Reha-Zentrums, Inklusion, Teilhabe)
  16. Prof. Dr. Eckhard Klieme (Bildungsforscher)
  17. Anke Hofmann (Juristin)
  18. Benedikt Malitte (Werbekaufmann, Sportförderung, Verkehr)
  19. Moritz Wächter (Student, Bundeszentrale für politische Bildung)
  20. Dr. Hans Eggers (pens. Beamter, )
  21. Prof. Dr. Wolfgang Veit (Volkwirtschaft, TH Köln)

Nicht auf dem Beitragsfoto: Christoph Mirbach, Dennis Büsgen, Corinna Kielwein, Tobias Lorscheid, Dr. Hans Eggers, Prof. Dr. Wolfgang Veit