In diesem Jahr treten wir mit einem starken Team an: sowohl in Personenzahl als auch in Vielfältigkeit der Kompetenzen und Schwerpunktthemen. Eines ist uns allen klar: wir wollen Alfter zukunftsfest machen – allen voran, Christoph Mirbach für das Amt des Bürgermeisters: Es hätte keinen besseren Kandidaten für uns geben können.
Bitte geben Sie Christoph Mirbach und uns Ihre Stimme am 14.9. – wir machen Alfter zukunftsfest!
Unser Bürgermeisterkandidat
Unsere Direktkandidaten für den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises
Unsere Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Gemeinderatswahl in Alfter (sortiert nach Listenplatz)
Anke Hoffmann
Für Alfter in den Gemeinderat
Listenkandidierende / Listenplatz 17
Moritz Wächter
Für Alfter in den Gemeinderat
Listenkandidierender / Listenplatz 19
Dr. Hans Eggers
Für Alfter in den Gemeinderat
Listenkandidierender / Listenplatz 20
Mehr News & Aktuelles

Grüne Ratsfraktion Alfter startet mit neu gewählter Spitze in die neue Ratsperiode
Bei der Kommunalwahl im September 2025 konnten wir als Bündnis 90/Die Grünen Alfter mit 20 Prozent der Stimmen unsere Position als zweitstärkste Kraft im Gemeinderat bestätigen. Mit zehn Ratsmitgliedern und

Themenabend im Lambertushof: Altes bewahren – ökologisch sanieren
Wie kann der Erhalt alter Bausubstanz mit Klimaschutz und Energieeffizienz vereinbart werden?Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Themenabends der Grünen Alfter am 12. November um 19 Uhr im Lambertushof Witterschlick.

Am Bähnchen wird Fahrradstraße in Alfter – Grüner Einsatz zeigt Wirkung
Die Straße Am Bähnchen in Oedekoven ist ab sofort offiziell als Fahrradstraße ausgewiesen. Sie ist Teil der überörtlichen Radpendler-Route nach Bonn, die in einer neunmonatigen Probezeit bereits mehr als 80.000
Alle Direkt-Kandidat*innen auf einen Blick
Kandidat 1
Kandidat 2
Kandidat 3
Wer ist mein*e Direkt-Kandidat*in für den Stadtrat?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a,