Michael Schroerlücke für Witterschlick in den Gemeinderat Alfter
Michael Schroerlücke
Für Witterschlick in den Rat
Direktkandidat für den Wahlkreis 150 / Witterschlick 3 Listenplatz 4
Ich kandidiere, weil ich der Ansicht bin, dass mehr klimafreundliche Mobilität auch in Alfter möglich sein muss.
Über mich
Ich lebe seit Ende 1994 in Witterschlick, bin Schulleiter einer kleinen Förderschule gewesen und bin jetzt im Ruhestand.
Ich bin seit fast 30 Jahren in Alfter politisch für die Grünen tätig, davon über 25 Jahre als Ratsmitglied sowie Kreistagsabgeordneter beim Rhein-Sieg-Kreis.
Was mir politisch wichtig ist
Mein politischer Schwerpunkt liegt hauptsächlich im Bereich Mobilität. Ich setze mich für ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Radwege und sichere Schulwege ein.
Bei den anstehenden Sanierungsmaßnahmen der linken Rheinstrecke und dem Ausbau der Voreifelbahn dürfen die Bedürfnisse der Fahrgäste nicht zu kurz kommen: Ich erwarte in den kommenden schwierigen und lang andauernden Bauphasen ein attraktives und gut kommuniziertes Ersatzverkehrsangebot auf allen betroffenen Strecken und setze mich dafür ein.
Persönliches
Ich bin verheiratet und neben der Politik reise ich gerne gemeinsam mir meiner Frau in unserem Wohnmobil oder mache Ausflüge mit dem Fahrrad.
Außerdem habe ich gemeinsam mit meinem ehemaligen Ratskollegen Robert de la Haye ein Buch zur Finanzierung des ÖPNV geschrieben: „Einfach mitfahren: Busse und Bahnen nachhaltig finanzieren und fahrscheinfrei nutzen.“
Mein Lieblingsort in Alfter
Die Felder um Witterschlick nutze ich gerne zu Spaziergängen oder einer Radtour in den Kottenforst.
Das Hofcafé im Haus Kessenich ist richtig klasse. Leider habe ich viel zu selten Zeit, dorthin zu gehen.
Für besssere Mobilität und ÖPNV für Alfter: Ich freue mich über Ihre Stimme am 14.9.!
Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu, andernfalls können Sie die Einstellungen anpassen. EinstellungenOK
Cookies
Überblick Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Diese Cookies lassen sich in notwendige (für die Grundfunktionalität dieser Website) und nicht notwendige (von Drittanbietern und zur Analyse) unterteilen. Sie können diese Cookies ablehnen, aber u.U. dadurch unsere Inhalte nicht oder nicht korrekt angezeigt bekommen.
Notwendige Cookies sind essenziell für ein reibungsloses Funktionieren dieser Website. Dies sind ausschließlich Cookies, welche die Grundfunktionalität und die Sicherheit dieser Website sicherstellen. In diesen Cookies werden keinerlei persönlichen Nutzerinformationen gespeichert.
Cookies, die nicht unerlässlich sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website und die dazu verwendet werden, um Nutzerinformationen zu speichern, betrachten wir als nicht notwendige Cookies. Diese Art von Cookies können Sie auch deaktivieren.