Jeanette Schroerlücke für Witterschlick in den Gemeinderat Alfter

Jeanette Schroerlücke

Für Alfter-Ort in den Rat

Direktkandidatin für Wahlkreis 040 / Alfter 4 
Listenplatz 5

 

Ich kandidiere, weil ich mich für gute Bildungschancen, kulturelle Teilhabe und eine nachhaltige Zukunft für alle Generationen in Alfter stark machen möchte

Über mich

Ich lebe seit 23 Jahren in Alfter-Witterschlick und arbeite seit dieser Zeit als Schulleiterin einer rheinland-pfälzischen Grundschule.

Seit 2019 darf ich die Bürgerinnen und Bürger von Alfter im Gemeinderat vertreten.

Ich bin Mitglied im Ausschuss für Bildung, Generationen, Sport, Inklusion und Kultur sowie im Personalausschuss und zweite stellvertretende Bürgermeisterin.

Was mir politisch wichtig ist

Ich engagiere mich im Bereich Kultur, Teilhabe und Bildung. Dabei ist mir die Förderung für Menschen jedes Alters und welcher Lebensweise auch immer wichtig. Mit Blick auf die vielen verschiedenen Talente und Ideen möchte ich mich für mehr Bürgerbeteiligung einsetzen. 

Mit Blick auf die zunehmenden Hitzetage braucht es für Alfter städtebauliche Anpassungen zur Hitzeminderung. Ich möchte mich für Alfter für die Neupflanzung von mehr schattenspendenden Bäumen und Gehölzen und das Errichten von Trinkbrunnen für öffentliche Plätze stark machen. Bäume sollen, wenn möglich, überall erhalten bleiben und weitere Versiegelungen sollen vermieden werden.
Entsiegelungen zur besseren Wasserversickerung sollen vorangebracht werden.

Es braucht mehr Begrünung, Kühlung und Natur-Schutzmaßnahmen.

Persönliches

Neben meines beruflichen und politischen Engagements singe ich von Herzen gerne, bin aber aufgrund der terminlichen Kollisionen zurzeit überwiegend inaktiv Mitglied des Chores in Volmershoven.

Ich schreibe Gedichte und Erzählungen für Jung und Alt sowie Drehbücher für Umwelttheaterstücke für Kinder. Viel Freude macht mir auch das Malen. Sehr gerne reise ich mit meinem Ehemann und unserem Wohnmobil. 

Mein Lieblingsort in Alfter

In Alfter sind Spaziergänge und Radtouren wegen der Nähe des Kottenforstes für mich sehr erholsam.

Sehr gerne verweile ich im Café der Alanus-Hochschule und genieße die Natur. Und besonders gerne halte ich mich auf der Streuobstwiese auf, die von den Grünen gepachtet worden ist.

Für mehr „Grün“ in Alfter – ich freue mich über Ihre Stimme am 14.9.!

Ihre
Jeanette Schroerlücke

So erreichen Sie mich

Per E-Mail:

Bei Social Media: