Keine Wahlempfehlung für die Bürgermeister-Stichwahl – Grüne Fraktion gestärkt aus der Kommunalwahl hervorgegangen

Ein starkes Ergebnis: mit über 20% zweitstärkste Ratsfraktion im neuen Gemeinderat.

Pressemitteilung vom 17.09.2025

Alfter, 17.09.2025 – Bündnis 90/Die Grünen Alfter blicken mit Freude auf die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 14. September 2025. Trotz leichter Verluste im Vergleich zur vorherigen Wahl konnten die Grünen ihre 10 Sitze im Gemeinderat verteidigen. Mit 20,06 % der Stimmen sind sie weiterhin die zweitstärkste politische Kraft in der Gemeinde Alfter. Dieses Ergebnis liegt über dem der letzten Bundestagswahl sowie deutlich über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen und dem Kreisergebnis.

Der Ortsverband bedankt sich ausdrücklich bei allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und bei den engagierten Mitgliedern, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.

Besonderer Dank gilt auch dem Bürgermeisterkandidaten der Grünen, Christoph Mirbach. Er hat mit einem beeindruckenden Ergebnis von 19,47 % der Stimmen überzeugt. „Es ist schade, dass es für Christoph nicht ganz gereicht hat,“ so der Vorstand in einer internen Mitteilung, „aber wir sind mit dem Ergebnis insgesamt sehr zufrieden“.

In der anstehenden Stichwahl zwischen den beiden verbliebenen Kandidaten Frizen (CDU) und Lanzrath (SPD), haben sich die Grünen nach intensiver Beratung entschieden, keine Wahlempfehlung auszusprechen. Der Vorstand und die Fraktion sind sicher, dass sie egal mit welchem Kandidaten in Zukunft konstruktiv als zweitstärkste Ratsfraktion zusammenarbeiten können.

Wir sind überzeugt, dass die Wählerinnen und Wähler eine gute Entscheidung treffen werden.