Bei der Kommunalwahl im September 2025 konnten wir als Bündnis 90/Die Grünen Alfter mit 20 Prozent der Stimmen unsere Position als zweitstärkste Kraft im Gemeinderat bestätigen. Mit zehn Ratsmitgliedern und zahlreichen (stellvertretenden) sachkundigen Bürger*innen zieht die Fraktion gestärkt in die neue Legislaturperiode ein.
Erfahrung trifft frische Impulse
Das neue Team vereint langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit frischen Perspektiven – aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Ehrenamt. So entsteht ein starkes Fundament für die Gestaltung der grünen Zukunftspolitik in Alfter.
Fraktionsspitze gewählt
In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Fraktion ihre neue Spitze gewählt:
- Dr. Dominic Larue, Referent im Bundesforschungsministerium und seit 2020 Ratsmitglied, wurde als Fraktionssprecher bestätigt.
 - Imke Voß, Juristin im Bundesverteidigungsministerium und Sprecherin des Grünen Ortsverbands Alfter, übernimmt die Stellvertretung.
 
„Wir freuen uns darauf, mit einem hochmotivierten Team in die Ratsperiode zu starten“, erklärt Imke Voß.
Zukunft gestalten mit klaren Zielen
Unser Fraktionssprecher Dominic Larue betont:
„Die Grünen stehen für eine Wende in der Haushaltspolitik, konsequenten Fortschritt bei Klimaschutz und Klimaanpassung sowie für eine funktionierende, nachhaltige Infrastruktur für alle Lebenslagen. Diese Ziele werden wir mit Sachverstand und konstruktivem Engagement vorantreiben.“
Für ein zukunftsfestes Alfter
Mit einem ausgewogenen Mix aus Kontinuität und neuen Ideen will die Fraktion in den kommenden Jahren zentrale Weichen für eine ökologisch gerechte, soziale und lebenswerte Gemeinde stellen.