Stefan Möller für Witterschlick in den Gemeinderat Alfter
Stefan Möller
Für Volmershoven-Heidgen in den Rat
Direktkandidat für den Wahlkreis 160 / Witterschlick 4 (Volmershoven-Heidgen) Listenplatz 15
Ich kandidiere in Alfter, weil es Menschen braucht, die sich dafür einsetzen den naturnahen Charakter zu erhalten, aber auch neuen Bürgern, egal welcher Herkunft oder Nationalität zu helfen hier eine Heimat zu finden.
Über mich
Seit über 30 Jahren ist die Gemeinde Alfter die Heimat für meine Familie und mich. Wir wohnen in Witterschlick und seit letztem Jahr ist mein Sohn nach Heidgen gezogen.
Ich bin nun über 20 Jahre politisch aktiv und Mitglied im Gemeinderat.
Aktuell leite ich ein ambulantes Rehabilitationszentrum im Ahrtal, Ende des Jahres werde ich hier den Staffelstab an meine Nachfolge abgeben.
Was mir politisch wichtig ist
Meine zentralen Themen finden sich im Sozialbereich und im Umwelt- und Klimaschutz.
Vor 4 Jahren wurde meine Arbeitsstelle durch die Flut im Ahrtal völlig zerstört, aber auch die Schäden in der Gemeinde haben mir deutlich gemacht, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Ich kandidiere für den Wahlkreis Volmershoven und Heidgen. Dort sehe ich besonderen Handlungsbedarf in der Verbesserung des ÖPNV.
Aber auch die Verkehrssicherheit, insbesondere auf der Hauptstraße muss verbessert werden.
Persönliches
In meiner Freizeit genieße ich die Fahrradwege und gehe gerne mit meinen Kindern oder Freunden im Wald oder in den Feldern rund um Volmershoven und Heidgen reiten.
Mir ist wichtig, dass diese tolle Gegend ein Geschenk ist und in seiner Natürlichkeit erhalten bleiben muss.
Mein "Grüner Funfact"
Mein Lieblingsplatz ist mein Viertel in Witterschlick, mit tollen Menschen in der näheren und weiteren Nachbarschaft.
Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu, andernfalls können Sie die Einstellungen anpassen. EinstellungenOK
Cookies
Überblick Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Diese Cookies lassen sich in notwendige (für die Grundfunktionalität dieser Website) und nicht notwendige (von Drittanbietern und zur Analyse) unterteilen. Sie können diese Cookies ablehnen, aber u.U. dadurch unsere Inhalte nicht oder nicht korrekt angezeigt bekommen.
Notwendige Cookies sind essenziell für ein reibungsloses Funktionieren dieser Website. Dies sind ausschließlich Cookies, welche die Grundfunktionalität und die Sicherheit dieser Website sicherstellen. In diesen Cookies werden keinerlei persönlichen Nutzerinformationen gespeichert.
Cookies, die nicht unerlässlich sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website und die dazu verwendet werden, um Nutzerinformationen zu speichern, betrachten wir als nicht notwendige Cookies. Diese Art von Cookies können Sie auch deaktivieren.