Zum Klimaschutz und zu einigen weiteren Themen, an denen wir in unserer Gemeinde arbeiten, finden Sie in dieser Zeitung Beiträge, und vielleicht können wir Sie ja damit motivieren, uns bei…
Ein lang gehegtes Vorhaben ist nun zum Abschluss gebracht worden. Die Alfterer Grünen haben eine Streuobstwiese von der Gemeinde Alfter gepachtet. Sie liegt am Mittelpfad in Alfter-Oedekoven. Es ist die…
Die Gemeinde Alfter hat in der Ratssitzung vom 26.09.2019 eine historische Chance vertan, sich eindeutig auf die Seite des Klimaschutzes zu stellen: Der Bürgerantrag von attac zum Ausrufen des Klimanotstandes…
Zu den Klimaprotesten in NRW und den Vorschlägen der Bundesregierung erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „Das Signal von den Straßen in NRW ist eindeutig: Deutlich mehr als 200.000…
Der Rat der Gemeinde Alfter hat in der letzten Sitzung vor der Sommerpause gegen die Stimmen von Bündnis 90 / Die Grünen den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. : 092 Gewerbegebiet…
Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, es ist nicht nur bundesweit ein hervorragendes Ergebnis für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (20,5 % der Stimmen),
Auf ihrer Klausurtagung hat die Alfterer Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen neben intensiven Diskussionen zu aktuellen politischen Themen auch die Fraktionsspitze gewählt.
„An der Aktion „Frühjahrsputz Alfter“ beteiligten sich die Alfterer Grünen auch wieder. Die Grünen säuberten den Hardtbach von „Obi-Kreisel“ in Richtung Almabrücke auf eine Länge von 200 Metern. Dabei wurden…
Mit großem Bedauern und einem gerütteltem Maß an Enttäuschung mussten wir die Information zur Kenntnis nehmen, dass der geplante Teilstandort der Rheinbacher Gesamtschule in Alfter nicht zu Stande kommt.
Der lange Kampf um den Bebauungsplan Olsdorfer Kirchweg II ist vorbei. Die Gemeinde wird die Planung und Durchführung der Erschließung des Gebietes zwischen Olsdorfer Heide und Strangheidgesweg in der Hanglage…