Der Rat der Gemeinde hat in seiner letzten Sitzung am 6. Dezember 2018 gegen die Stimmen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN eine Erhöhung der Abwassergebühren beschlossen.
Bereits vor zwei Jahren haben Bündnis 90 / Die Grünen folgenden Antrag gestellt:
Zwei Anfragen zu Baugebieten an den Ausschuss für Gemeindeentwicklung,
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde, sehr herzlich laden wir zu unserem Neujahrstreffen am Freitag, den 18. Januar 2019, ab 19 Uhr ins Rathaus der Gemeinde Alfter ein….
Wir Alfterer Grünen wollen Sie mit unserer Zeitung „ZEIT FÜR GRÜN“ über die „Grüne“ Sicht zu wichtigen kommunalpolitischen Themen informieren.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Georg Christoph…
Am Dienstag, 20.11.2018, war der Fraktionssprecher der Grünen Landtagsfraktion, Arnd Klocke bei uns in Alfter zu Gast. Er folgte damit einer Einladung des Alfterer Fraktionssprechers Wilhelm Windhuis. Nach einem Pressegespräch…
Am 18.11.2018 um 19:40 Uhr war es in Windeck so weit. Alexandra Gauß wurde mit 53,7% der Stimmen zur Grüne Bürgermeisterin gewählt. Sie ist die erste direkt gewählte Grüne Bürgermeisterin…
Dr. Hans Eggers (Sprecher) Stefan Möller (Kasse) Dr. Sabina Glasmacher (Schriftführerin) Janine Richter (Beisitzerin) Kirsten Hungermann (Beisitzerin)
Die Gemeinde Alfter hat mit externer Unterstützung durch das Dortmunder Büro Planersocietät ein Mobilitätskonzept entwickelt, das als Orientierungs- und strategischer Rahmen sowie als Maßgabe für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung in den…