Themenabend im Lambertushof: Altes bewahren – ökologisch sanieren

Wie kann der Erhalt alter Bausubstanz mit Klimaschutz und Energieeffizienz vereinbart werden?
Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Themenabends der Grünen Alfter am 12. November um 19 Uhr im Lambertushof Witterschlick.

Organisiert wird der Abend vom neuen Grünen-Ratsmitglied Dennis Büsgen, der selbst ein historisches Gebäude in Alfter saniert hat:

„Viele alte Häuser sind nicht nur Zeugnisse unserer Geschichte, sondern auch Potenziale für eine nachhaltige Zukunft“, so Büsgen. „Es geht nicht um Abriss oder Neubau – sondern um kluge, ökologische Lösungen für den Bestand.“

Mit kurzen Impuls-Vorträgen und anschließender Diskussion geben Expertinnen und Experten Einblicke:

  • Haus der Alfterer Geschichte – Einblicke in die historische Entwicklung des Alfterer Baubestands
  • Florian Schulz, Zimmermann und Fachmann für ökologische Fachwerkrestaurierung
  • Christian Kremer, Energieberater und Mitglied im Beirat der Stadt Köln für Wärmeleitplanung

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mittwoch, 12. November 2025, 19 Uhr
Lambertushof, Witterschlick
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Alfter