Die Firma Sibelko Deutschland GmbH hat mit Datum vom 07.11.2017 die Erweiterung des Rahmenbetriebsplans für die Tongrube Witterschlick beantragt. Sie plant die Erweiterung des Tagebaus „Schenkenbusch“ in Alfter-Witterschlick um ca. 18 ha in nördliche Richtung. Der Tonabbau im Bereich der Erweiterungsfläche bildet dabei die Fortführung des Tagebaus nach Norden und wird die Gesamtlebensdauer des Tontagebaus „Schenkenbusch“ um ca. 40 Jahre verlängern.
Wir haben die uns vorliegenden Unterlagen, welche nun in der Offenlage sind, hier zum Download eingestellt. Sie können die Unterlagen auch in der Gemeinde einsehen. Bis zum 01.03.2018 muss eine Stellungnahme durch die Gemeinde erstellt werden. Die Verwaltung wird zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung am 15.02.2018 einen Beschlussvorschlag erarbeiten. In dieser Sitzung können wir die Stellungnahme der Verwaltung noch beeinflussen. Dazu möchten wir Sie um Unterstützung bitten. Senden Sie Ihre Punkte bitte entweder an uns – info (at) gruene-alfter.de – oder direkt an die Gemeinde Alfter.
Unterlagen zu den Erweiterungsanträgen für die Tongrube Witterschlick finden Sie auf unserer Seite unter Fraktion/Anträge und Anfragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Etwa alle vier- bis sechs Wochen treffen sich interessierte Bürgerinnen und unsere Mitglieder zu den sogenannten Grünen Treffs, um sich zu einem bestimmten politischen Thema zu informieren und darüber zu…
Weiterlesen »
Endlich kommt Bewegung in den lang diskutierten und geplanten Umbau des Herrenwingerts. Die Gemeinde Alfter hat die Zusage für die Grundförderung in Höhe von rund 5,6 Millionen Euro vom Land…
Weiterlesen »
Baumschnitt und Pflege auf der Streuobstwiese
Im Letzten Wahlkampf zur Kommunalwahl haben wir bewusst auf große Mengen von Wahlplakaten verzichtet. Von dem eingesparten Geld konnten wir nun die Firma Ecoverde beauftragen eine Vogelschutzhecke auf der Wiese…
Weiterlesen »