Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde muss nach unserer Auffassung dringend überarbeitet werden. Sie ist nicht mehr zeitgemäß. Außerdem ist sie schwer verständlich, was zu Fehlinterpretationen und gegebenenfalls auch zu Fehlinvestitionen führt.
Es geht in diesem Fall um die Förderung nach Einbau von Zisternen. Wenn man Zisternen auf seinem Grundstück verbaut, wird dies gefördert, wenn das aufgefangene Regenwasser zur Toilettenspülung oder in der Waschmaschine genutzt wird. Ausgeschlossen ist – so die schmerzliche Erfahrung eines Bürgers – die alleinige Nutzung zur Gartenbewässerung. Hier muss die Satzung der Gemeinde Alfter – auch aus Gründen des Hochwasserschutzes – entsprechend geändert werden. Wir haben dazu einen Antrag gestellt. Diesen können Sie hier lesen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir haben in der Fraktion intensiv zu dem Tagesordnungspunkt diskutiert. Für uns war die Entscheidung natürlich eine besondere Herausforderung, weil wir uns im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und sozialem Wohnraum bewegen….
Weiterlesen »
Mit dieser Publikation wird eines der dunkelsten und traurigsten Kapitel der deutschen Geschichte in der Zeit der NS-Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs in der Gemeinde Alfter beleuchtet. Der Einsatz von…
Weiterlesen »
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Türen unserer Schulen keinen Halt. Momentan ist Home-Schooling angesagt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es in der 2. Phase der Corona-Pandemie auch besser zu klappen….
Weiterlesen »