Mit dieser Publikation wird eines der dunkelsten und traurigsten Kapitel der deutschen Geschichte in der Zeit der NS-Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs in der Gemeinde Alfter beleuchtet. Der Einsatz von…
Themen
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Türen unserer Schulen keinen Halt. Momentan ist Home-Schooling angesagt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es in der 2. Phase der Corona-Pandemie auch besser zu klappen….
Die Entscheidung durch den Rhein-Sieg-Kreis ist gefallen. Der von uns Grünen abgelehnte Anbau einer Lagerhalle der Firma Wester im Landschaftsschutzgebiet auf Heidgen wurde genehmigt. Der Rhein-Sieg-Kreis hat sich also über…
Am 10.12.2020 fand die zweite Sitzung des Gemeinderat Alfter statt. In dieser hätte als größtes Thema das Neubaugebiet “Buschkauler Feld” diskutiert werden sollen, was aber nach berechtigter Kritik im Gemeindeentwicklungsausschuss…
Zur Ratssitzung am 10.12.2020 haben wir als Grüne Fraktion einen Antrag zur weiteren Erschließung der Hanglagen in Alfter – Ort mit Kleinbuslinien gestellt. Hierbei geht es uns insbesondere darum, den…
In der letzten Ratssitzung am 29.10.2020 fand eine öffentliche Anhörung zum Thema “Eiche am Strangheidgesweg in Alfter Ort” statt. Anlass war der Verkauf eines Grundstücks durch die Gemeinde. Auf dem Grundstück…
Das Baugebiet Buschkauler Feld ist zurzeit im Verfahren. In diesem Dokument (zum Herunterladen bitte auf diesen Link klicken) legt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Entscheidungskriterien für unsere Meinungsbildung fest.
Bereits vor zwei Jahren haben Bündnis 90 / Die Grünen folgenden Antrag gestellt:
Die Verwaltung wird beauftragt – evtl. gemeinsam mit Energieversorgern und dem Straßenverkehrsamt – zu prüfen, inwieweit im Gebiet
Den Antrag, vom 26. September 2017, zur Sitzung am 23. November 2017 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Artenschutz können Sie hier nachlesen: Artenschutz