Zur Ratssitzung am 10.12.2020 haben wir als Grüne Fraktion einen Antrag zur weiteren Erschließung der Hanglagen in Alfter – Ort mit Kleinbuslinien gestellt. Hierbei geht es uns insbesondere darum, den ÖPNV sinnvoll auszubauen. Wichtig ist den Grünen eine Erschließung des gesamten Bereichs der Hanglagen: Görreshof, Strangheidgesweg, Loheckenweg und Steinergasse. Dazu muss die Linie 882 in die Hanglagen verlängert und möglicherweise sogar eine zweite Linie eingerichtet werden.
Die Linie 882 wurde von den Fahrgästen sehr gut angenommen. Der obere Bereich der Hanglagen ist bislang jedoch gar nicht erschlossen. Insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind auf eine bessere ÖPNV-Verbindung angewiesen. Nicht zu vergessen, wäre so auch eine bessere Anbindung an den Sportplatz und den Campus 1 der Alanus Hochschule gegeben
Zusätzlich wünschen die Grünen weitere Haltestellen im Alfterer Ortskern, um auch dort die Erschließung zu verbessern.
Ein dichterer Takt der Hangbusline würde den Anschluss an die Haltestelle der Linie 18 und den Bahnhof Rosidorf verbessern und insbesondere in den Morgenstunden die hohe Belastung der Linie 882 verringern.
Hier geht’s zum gesamten Antrag Kleinbusse Alfter-Ort
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In diesem Jahr ist es uns leider nicht möglich unseren traditionellen Neujahrsempfang im Rathaus abzuhalten. Damit wir Künstlern und Engagierten in der Gemeinde aber trotzdem einen Platz bieten können sich…
Weiterlesen »
Bücherschrank am Herrenwingert – Alfter-Ort
Auch in Corona Zeiten ein Erfolgsmodell Seit 2012 steht am Herrenwingert in Alfter-Ort zwischen Volksbank und Bären-Apotheke ein kleiner, unauffälliger Schrank mit Büchern. Der von den Alfterer Grünen gesponserte Bücherschrank…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen die Einrichtung einer Hundefreilaufwiese. Für die artgerechte Haltung von Hunden ist Auslauf und Kontakt mit anderen Tieren notwendig. Eine Hundefreilaufwiese kann dies auf einem abgrenzten Areal…
Weiterlesen »