In der Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschuss am 08. Dezember 2020 wurde unter anderem über das geplante Neubaugebiet „Buschkauler Feld“ gesprochen.
Zur Sitzung wurde dafür von der Verwaltung eine Reihe von Vorlagen mit Anhängen erstellt. Diese kamen leider in mehreren Phasen an, was die Bearbeitung der Unterlagen für die Ausschussmitglieder deutlich erschwerte.
Aus diesem Grund war es auch innerhalb unserer Fraktion, schwierig, sich den nötigen Überblick über die geplanten Maßnahmen zu verschaffen.
Deshalb wurde dieser Hauptkritikpunkt durch unseren Fraktionsvorsitzenden, Wilhelm Windhuis, der zugleich Mitglied im Ausschuss ist, während der Sitzung vorgetragen. Dieser Kritik schlossen sich die Freien Wähler, die SPD und sogar Teile der CDU an.
In der Folge wurde der Satzungbeschluss durch die Verwaltung vorerst zurückgezogen.
Wir freuen uns sehr, dass wir nicht die einzige Fraktion sind, die mit der Arbeitsweise der Verwaltung Probleme hat und wünschen uns Besserung. Insbesondere bei solch komplexen Themen muss das Verfahren möglichst transparent gehalten werden, damit sowohl unsere Ausschuss- und Ratsmitglieder als auch die Bürger*innen sich mühelos einen Einblick verschaffen können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In diesem Jahr ist es uns leider nicht möglich unseren traditionellen Neujahrsempfang im Rathaus abzuhalten. Damit wir Künstlern und Engagierten in der Gemeinde aber trotzdem einen Platz bieten können sich…
Weiterlesen »
Bücherschrank am Herrenwingert – Alfter-Ort
Auch in Corona Zeiten ein Erfolgsmodell Seit 2012 steht am Herrenwingert in Alfter-Ort zwischen Volksbank und Bären-Apotheke ein kleiner, unauffälliger Schrank mit Büchern. Der von den Alfterer Grünen gesponserte Bücherschrank…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen die Einrichtung einer Hundefreilaufwiese. Für die artgerechte Haltung von Hunden ist Auslauf und Kontakt mit anderen Tieren notwendig. Eine Hundefreilaufwiese kann dies auf einem abgrenzten Areal…
Weiterlesen »