Der Heimatverein Alfter e.V. 1892 unterhält in Alfter mehrere Einrichtungen. Seit einiger Zeit schon beklagt er Vandalismus, besonders in den vergangenen Tagen.
Auf seiner Facebookseite Heimatverein Alfter e.V. 1892 schildert der Verein am 29. März 2020: „Begonnen hat alles mit dem nicht gestatteten Lagerfeuer vorgestern Nacht auf unserem Aussichtspunkt Böhling. Hier bedanken wir uns in allerschärfster Form bei der Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Alfter für die unnötige Nachtschicht um 3:20 Uhr.“
Der Verein erhielt die ersten Bilder von zerstörten Ruhebänken, und am darauffolgenden Sonntag wurden weitere abgebaute Ruhebänke gemeldet. Da „von der Gemeinde Alfter keine Benachrichtigung und Information zur Demontage im Rahmen des Coronavirus vorlagen“, sei man von blinder Zerstörungswut ausgegangen.
Mit einem UPDATE am Montag, den 30. März 2020 klärt der Heimatverein auf: „Nach Rücksprache mit Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher bestätigte dieser, dass der Bauhof, leider ohne Information an den Heimatverein (Besitzer der Bänke), einige Ruhebänke zwecks Schönheitsreparatur abgebaut habe und diese anschließend wieder an der alten Stelle aufbauen wird. Der Abbau der Bänke steht in keinem Zusammenhang mit dem Corona Virus!“
Die Grünen meinen:
- Es ist respektlos und strafbar, Einrichtungen, die der Erholung der Bevölkerung dienen, zu zerstören.
- Es ist respektlos, einen Feuerwehreinsatz zu provozieren.
- Es ist mehr als gedankenlos, wenn der Bauhof auf fremden Grundstücken arbeitet, ohne die Eigentümer zu unterrichten.
- Vielen Dank an den Heimatverein, der sich in Alfter sehr engagiert und dafür im Jahr 2017 den Umweltpreis der Alfterer Grünen bekommen hat https://gruene-alfter.de/neujahrstreffen-2017/.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In diesem Jahr ist es uns leider nicht möglich unseren traditionellen Neujahrsempfang im Rathaus abzuhalten. Damit wir Künstlern und Engagierten in der Gemeinde aber trotzdem einen Platz bieten können sich…
Weiterlesen »
Bücherschrank am Herrenwingert – Alfter-Ort
Auch in Corona Zeiten ein Erfolgsmodell Seit 2012 steht am Herrenwingert in Alfter-Ort zwischen Volksbank und Bären-Apotheke ein kleiner, unauffälliger Schrank mit Büchern. Der von den Alfterer Grünen gesponserte Bücherschrank…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen die Einrichtung einer Hundefreilaufwiese. Für die artgerechte Haltung von Hunden ist Auslauf und Kontakt mit anderen Tieren notwendig. Eine Hundefreilaufwiese kann dies auf einem abgrenzten Areal…
Weiterlesen »