Weiter zum Inhalt
Logo
DIE GRÜNEN Alfter
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Mitgliederversammlungen
    • Grünen Treff
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Aufgabenverteilung
    • Bebauung
    • Haushaltsplan
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Schulpolitik
    • Verschiedenes
    • Wasser und Abwasser
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahlen 2020
      • Digitale Sprechstunde
    • Landtagswahlen 2017
    • Wilhelm Windhuis
  • Presse + Medien
    • Das Grüne Blatt
    • Videos
  • Archiv
  • Termine
  • Kontakt

Schulpolitik

Schulgründung vs. Haushaltssicherungskonzept

Schulgründung vs. Haushaltssicherungskonzept

13. Januar 202324. Februar 2023

Die Grünen im Gemeinderat Alfter bekennen sich auch weiterhin zur Notwendigkeit einer Schulgründung in der Gemeinde. Wenn es einen Bedarf für die Schule gibt und den hat der Schulentwicklungsplan…

Allgemein, Haushaltsplan, Schulpolitik
weiterlesen
7. Februar 20217. Februar 2021

Die Corona-Pandemie macht auch vor den Türen unserer Schulen keinen Halt. Momentan ist Home-Schooling angesagt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es in der 2. Phase der Corona-Pandemie auch besser zu klappen.…

Allgemein, Schulpolitik, Verschiedenes
weiterlesen
Antrag auf Aussetzung der Elternbeiträge zur OGS

Antrag auf Aussetzung der Elternbeiträge zur OGS

15. April 202027. November 2020

Nachdem durch den Rhein-Sieg-Kreis, auf Beantragung der Schwarz-Grünen Koalition dort, die Aussetzung der Kita-Gebühren beschlossen wurde, haben wir Alfterer Grüne am 17. März 2020 die Aussetzung der Elternbeiträge für die…

Allgemein, Schulpolitik
weiterlesen
++Pressemitteilung Gesamtschule++

++Pressemitteilung Gesamtschule++

11. März 201917. April 2019

Mit großem Bedauern und einem gerütteltem Maß an Enttäuschung mussten wir die Information zur Kenntnis nehmen, dass der geplante Teilstandort der Rheinbacher Gesamtschule in Alfter nicht zu Stande kommt.

Allgemein, Schulpolitik
weiterlesen
Ausschuss für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur

Ausschuss für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur

30. März 201727. November 2020

Bericht aus dem Schulausschuss vom 16. März 2017.

Schulpolitik
weiterlesen
Tonabbau, Kottenforststraße und Christliche Schule

Tonabbau, Kottenforststraße und Christliche Schule

30. März 201727. November 2020

Obwohl nur drei Punkte auf der Tagesordnung standen, konnten die Mitglieder des Ausschusses erst nach dreieinhalb Stunden die Unterlagen schließen oder den PC runterfahren.

Bebauung, Schulpolitik
weiterlesen
Gesamtschule

Gesamtschule

18. August 20163. Oktober 2019

Informationen zur Gesamtschule finden Sie hier:

Schulpolitik
weiterlesen
Schulentwicklungsplan der Gemeinde Alfter

Schulentwicklungsplan der Gemeinde Alfter

18. August 20163. Oktober 2019

Eine  Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes 2012/13 bis 2017/18, mit einem Ausblick bis zum Jahr 2025, finden Sie hier:

Allgemein, Schulpolitik
weiterlesen

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Generationen, Sport, Soziales, Inklusion und Kultur

20. Juli 201527. November 2020

Gesundheitskarte für Flüchtlinge

Allgemein, Schulpolitik
weiterlesen
7. Februar 20217. Februar 2021

Die Corona-Pandemie macht auch vor den Türen unserer Schulen keinen Halt. Momentan ist Home-Schooling angesagt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es in der 2. Phase der Corona-Pandemie auch besser zu klappen.…

Allgemein, Schulpolitik, Verschiedenes
weiterlesen
++Pressemitteilung Gesamtschule++

++Pressemitteilung Gesamtschule++

11. März 201917. April 2019

Mit großem Bedauern und einem gerütteltem Maß an Enttäuschung mussten wir die Information zur Kenntnis nehmen, dass der geplante Teilstandort der Rheinbacher Gesamtschule in Alfter nicht zu Stande kommt.

Allgemein, Schulpolitik
weiterlesen
Tonabbau, Kottenforststraße und Christliche Schule

Tonabbau, Kottenforststraße und Christliche Schule

30. März 201727. November 2020

Obwohl nur drei Punkte auf der Tagesordnung standen, konnten die Mitglieder des Ausschusses erst nach dreieinhalb Stunden die Unterlagen schließen oder den PC runterfahren.

Bebauung, Schulpolitik
weiterlesen
Schulentwicklungsplan der Gemeinde Alfter

Schulentwicklungsplan der Gemeinde Alfter

18. August 20163. Oktober 2019

Eine  Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes 2012/13 bis 2017/18, mit einem Ausblick bis zum Jahr 2025, finden Sie hier:

Allgemein, Schulpolitik
weiterlesen
Mitglied werden bei den Grünen

RSS GRUENE.DE News

  • Queere Rechte unter Druck
    Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen geraten weltweit immer stärker unter Druck. In vielen Ländern nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt dramatisch zu – mit besorgniserregenden Konsequenzen. Deswegen kämpfen wir für gleiche Rechte – jeden Tag. Mehr dazu liest du hier.
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

DIE GRÜNEN Alfter benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu, andernfalls können Sie die Einstellungen anpassen. EinstellungenOK
Cookies

Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um relevante Inhalte gut zu präsentieren. Diese Cookies lassen sich in notwendige (für die Grundfunktionalität dieser Website) und nicht notwendige (von Drittanbietern und zur Analyse) unterteilen. Sie können diese Cookies ablehnen, aber u.U. dadurch unsere Inhalte nicht oder nicht korrekt angezeigt bekommen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essenziell für ein reibungsloses Funktionieren dieser Website. Dies sind ausschließlich Cookies, welche die Grundfunktionalität und die Sicherheit dieser Website sicherstellen. In diesen Cookies werden keinerlei persönlichen Nutzerinformationen gespeichert.
Non-necessary
Cookies, die nicht unerlässlich sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website und die dazu verwendet werden, um Nutzerinformationen zu speichern, betrachten wir als nicht notwendige Cookies. Diese Art von Cookies können Sie auch deaktivieren.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
X